 |
Das As der Münzen |
Anlagen zum Reichtum, innerer Reichtum, hervorragende Zukunftsaussichten, Talente, Glück, spirituelles Wachstum; die andere Seite: Trotz Wohlstand unzufrieden, Vergeudung, Korruption, Geiz, Falschgeld |
 |
Die Zwei der Münzen |
eine Veränderung, harmonischer Übergang in eine neue Zeit, Transformation, Botschaft, Nachricht; die andere Seite: Schwierigkeiten mit einem Neubeginn, Unannehmlichkeiten |
 |
Die Drei der Münzen |
Geschäftstüchtigkeit, Geschicklichkeit bei der Arbeit, harte Arbeit, Können, Virtuosität, Kunst, Talent; die andere Seite: Mittelmaß, Ungeschick, unbrauchbare Idee, hinderliche Angst vor Veränderungen |
 |
Die Vier der Münzen |
Macht, Kapitalzuwachs, Gier, Hamsterei, Korruption, Standesdünkel, Statussymbole, sozialer Status; die andere Seite: Geiz, Kleinlichkeit, Verlust, Verschlechterung der materiellen Situation, Ungewissheit |
 |
Die Fünf der Münzen |
Schulden, Armut, materielle Hindernisse, Nachzahlung, Verlust, Niederlage, doch trotz aller angesprochenen Probleme keine Aufgabe; außerdem Liebhaber oder Geliebte; die andere Seite: Umschwung, existentielle Probleme finden ein Ende, disharmonische Liebesbeziehungen |
 |
Die Sechs der Münzen |
Erfolg, materieller Vorteil, Geschenk, Belohnung, Anerkennung, Ruhm; die andere Seite: Gier, Egoismus, Aufschneiderei, mehr Schein als Sein, Neid, Eifersucht, Probleme mit dem Geben |
 |
Die Sieben der Münzen |
Fehlschlag; diese Karte beschreibt nicht den Untergang oder Ruin, sondern lediglich einen Verlust aufgrund von Fehlkalkulation/Unfähigkeit; die andere Seite: materielles Gedeihen, finanzieller Glückstreffer in geschäftlicher Hinsicht, aber unkluge Investitionen, Ungeduld, Unvorsichtigkeit |
 |
Die Acht der Münzen |
Umsicht, gründliche Planung, nichts wird dem Zufall überlassen, Lernen, schnelle Auffassungsgabe, Sinn fürs Praktische; die andere Seite: Intrige, Schmeichelei, Devotheit, Standesdünkel, Borniertheit, Heuchelei, Phlegma |
 |
Die Neun der Münzen |
Gewinn, Zuwachs, klares Urteil, Voraussicht, materielles Fundament; die andere Seite: Gefahr, Opfer einer Trickbetrügerei, materielle Ungewissheit |
 |
Die Zehn der Münzen |
Reichtum, Sicherheit, Wohlstand, Erbschaft, Familie, Haus und Hof; die andere Seite: Wagnis, Raub, Risiko, unverhoffter Verlust, Spiel |